
Haag-Streit führt die Eyesi Surgical Software 4.2 ein
Haag-Streit freut sich, die Einführung der Eyesi Surgical Software 4.2 bekannt zu geben, die für den Simulator Eyesi Surgical verfügbar ist. Die neue Version bietet zahlreiche Erweiterungen für Kundinnen und Kunden von Haag-Streit Simulation mit Gold-Software-Plan (GSP):
Erweiterte Phakoaufgaben
Die bestehende Aufgabe zur Linsenentfernung – eine Kernfunktion der vorherigen Software 4.0 – wurde um die Hydrodissektion erweitert. Dadurch können Auszubildende innerhalb einer einzigen Aufgabe nahtlos von Hydrodissektion zu Irrigation & Aspiration (I&A) übergehen. Eyesi Surgical kommt damit der vollständigen Simulation einer Kataraktoperation einen entscheidenden Schritt näher.
Neue Aufgaben zur Kapsulorhexis
Zwei neue Übungen – „Vergrößerungstraining“ und „Rettungsmanöver“ – vermitteln fortgeschrittene Techniken, wie etwa das gezielte Vergrössern eines Kapselrisses oder das Umlenken eines Risses von der Iris zurück ins Zentrum der Linse. Bildschirmbasierte Anleitungen und anschauliche Grafiken schaffen praxisnahe Trainingsbedingungen zur optimalen Vorbereitung auf den OP-Alltag.
Behandlungsansätze bei Netzhautablösung
Dieses Modul unterstützt Auszubildende beim Erlernen und gezielten Anwenden verschiedener Behandlungsmethoden bei Netzhautablösung. Verbesserte Führungselemente dienen dabei als Orientierungshilfe – sie geben Richtung vor, lassen aber genug Freiraum für eigenständiges Lernen.
Inzision & Parazentese
In der Eyesi Surgical Software 4.2 müssen die Auszubildenden ihre Wahl bei Inzision und Parazentese in den Softwareeinstellungen konfigurieren und während der gesamten chirurgischen Aufgabe beibehalten. Dadurch lernen die Assistenzärzte, wie wichtig eine gute chirurgische Planung ist: Welche Inzisionen sie vornehmen werden und welche Instrumente sie am besten verwenden.
Jetzt in fünf Sprachen verfügbar
Eyesi Surgical bietet Kursinhalte nun in fünf Sprachen an: Neben Englisch stehen auch Versionen in Chinesisch (vereinfacht), Französisch, Russisch und Spanisch zur Verfügung. Das erleichtert das Lernen und Üben in der jeweiligen Muttersprache – sowohl für Assistenzärztinnen und -ärzte als auch für Ausbilder – und macht den Simulator noch vielseitiger einsetzbar.
Möchten Sie mehr über diese neue Version erfahren?
Erfahren Sie mehr über die Vorteile dieser Version auf unserer Produktseite. Gerne stellen wir Ihnen auch weiterführende Informationen zur Verfügung oder organisieren eine persönliche Demonstration.