
Haag-Streit führt Eyesi Spaltlampensoftware 2.0 ein
Haag-Streit ist stolz darauf, die Software 2.0 vorstellen zu können, die ab sofort für den Eyesi Spaltlampensimulator erhältlich ist.
Die Eyesi Spaltlampensoftware 2.0 enthält jetzt Kurse zur Fundoskopie und Gonioskopie und verfügt bereits in der Kurssoftware über Virtuelle Patienten, an denen wichtige Fähigkeiten geübt und neue erlernt werden können. Die intuitive Mikroskopansicht bei jeder Aufgabe macht das Lernen noch einfacher und bequemer. Kombiniert mit detailreicheren Grafiken, mehrsprachiger Unterstützung und einem modernen VRmNet-Portal ist das Erlernen der Spaltlampenuntersuchung einfacher und zugänglicher denn je.
Virtuelle Patienten bringen mehr Praxisbezug.
Dieses Softwareupdate führt auf Stufe A1 („Gerätehandhabung“) Virtuelle Patienten ein. Da die Teilnehmer ihre Fähigkeiten im abstrakten Büroumfeld erlernt haben, steht ihnen nun ein hochwertiges Modell eines Patienten zur Verfügung. Es vertieft die erlernten Kenntnisse und gibt den direkten Anwendungsbezug zur Spaltlampenhandhabung.
Fundoskopie & Gonioskopie - ein Komplettpaket zur Augenuntersuchung
Die Eyesi Spaltlampensoftware 2.0 erweitert den Umfang der Stufe B („Das gesunde Auge“) um Routineuntersuchungskurse zur Fundoskopie (Hinteres Segment) und Gonioskopie (Kammerwinkel). Neben den bewährten und ausführlichen Kursunterlagen zum Vorderen Segment macht dieses Update es noch einfacher, ein Komplettpaket von Augenuntersuchungsfähigkeiten zu entwickeln.
Mikroskopansicht - geführtes Lernen bei allen Aspekten des Systems
Die Mikroskopansicht der Unterrichtssymbole steht jetzt bei jeder Aufgabe der Kursunterlagen offen und erhöht Übersicht und Komfort beim Lernen. Sowohl bei der Bildschirmarbeit als auch bei der Mikroskopansicht werden logische Abläufe beim Umgang mit der Spaltlampe vermittelt.
Mehrsprachigkeit: Jetzt auch auf Chinesisch & Spanisch
Auf Kundenwunsch ist der Eyesi Spaltlampensimulator jetzt auch auf Chinesisch und Spanisch erhältlich, um die Vorteile der Simulation Studenten und Ausbildern weltweit nahezubringen. Weitere Sprachen werden je nach Marktresonanz hinzugefügt.
Bessere Grafik & erweitertes VRmNet-Portal
Die Eyesi Spaltlampensoftware 2.0 enthält eine modernisierte Grafikoberfläche, die noch mehr Praxisnähe vermittelt. Die Verbindung der Eyesi Spaltlampe mit der neuen Version des VRmNet-Portals von Haag-Streit bietet Anwendern und Ausbildern eine moderne Schnittstelle zur Förderung des Lernprozesses. Auszubildende können sich z. B. jederzeit einloggen, um ihren aktuellen Trainingsstatus zu verfolgen, ihre Leistung zu bewerten und auf hochwertige Lerninhalte zuzugreifen, die mit dem Simulatorlehrplan zu einem integrierten Lernkonzept verknüpft sind.
Möchten Sie mehr über diese neue Version erfahren?
Erfahren Sie mehr über die Vorteile des releses hier. Oder wenden Sie sich an uns für weitere Informationen oder für eine Produktdemonstration.